Gemeinsame Ausbildung der Ausbilder Absturzsicherung
Regelmäßig finden gemeinsame Ausbildungen der Ausbilder Absturzsicherung der Berufsfeuerwehren Wiesbaden und Mainz, sowie der Feuerwehr Ingelheim statt.
Ziel der Übungen ist es die Ausbildung "Absturzsicherung" zu vereinheitlichen und zu verbessern. Durch ständiges Training der Ausbilder wird eine sichere und gute Ausbildung in den Feuerwehren gewährleistet. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Bildern der gemeinsamen Ausbildungsveranstaltungen:
![]() |
Absturzsicherung auf einem Kran
Ausstattung Gerätesatz
Absturzsicherung "System
Mainz":
![]() |
- 60m Kernmanteldynamikseil
(Multisturzseil)
- 2 Bandschlingen 120 cm
- 10 Bandschlingen 60 cm
- 1 HMS Karabiner (für Halbmastwurfsicherung)
- 10 D-Karabiner (für
Zwischensicherung)
- 2 Auffanggurte (Anseilkomplettgurt)
- 2 Y-Falldämpfer
mit Rohr-/ Gerüsthaken
- 1 Rettungsdreieck mit 120 cm Bandschlinge und
Stahlkarabiner
- 2 Helmlampen (LED-Technik)
- 2 Paar Handschuhe, Kevlar
- 1 Kantenschutz
- 1 Rucksack
- 1 Gerätenachweisbuch
Ausstattung
Gerätesatz
Flaschenzug "System Mainz"
![]() |
- 1 Statikseil, 10,5mm,
200m
- 2 Doppelseilrollen
- 3 Stahl-D Karabiner
- 1 Stahlkarabiner
mit Verdrehschutz
- 1 SEP-Anschlagschlinge 200cm
- 1 Steigklemme mit 120
cm Bandschlinge
- 1 HMS-Karabiner
- 2 Paar Handschuhe
- 1 Gerätenachweisbuch
![]() |
Rettung aus einer Fensterputzgondel
![]() |
Rettung übergewichtiger Personen durch den Treppenraum
![]() |
Die Rettung wird mit
Gerätesatz Absturzsicherung und Korbtrage
durchgeführt
![]() |
Überkopfrettung aus engen Schächten
![]() |
Ausbildung auch bei eisigen Temperaturen
![]() |
Blick auf ein Rotorblatt einer Windenergieanlage
![]() |
Übung Fensterputzgondel ZDF-Hochhaus
![]() |
Sicherung auf einem
Dach mit HMS und Zwischen-
sicherungen
![]() |
Höhengewöhnungsübung: Traversieren mit Sicherung
![]() |
Rettung aus Strommasten