100 Jahre Berufsfeuerwehr Mainz
Am 01. April 2006 feierte die Mainzer Berufsfeuerwehr ihr 100-jähriges Bestehen: 100 Jahre einer ereignisreichen Geschichte und eines sich ständig erweiternden Aufgabenspektrums!
Veranstaltungsprogramm
31. März bis 25.
April 2006
Ausstellung im Mainzer Rathaus, Foyer
Jubiläumsausstellung im Rathaus
100 Jahre Berufsfeuerwehr Mainz - Vom Werden und Wandel der Mainzer Feuerwehr
Weitere Informationen zur Ausstellung und Bilder der Vernissage finden Sie unter: 100 Jahre/ Ausstellung
01.
April 2006
Feuerwache 1 in Mainz-Bretzenheim
Großes Jubiläumsfest der Mainzer Feuerwehren
Eine Fotogalerie der Veranstaltung finden Sie
unter:
100 Jahre/ Jubiläumsfest
01. Juni 2006
Teilnahme am JPMorgan-Lauf in Frankfurt
Teilnahme am JPMorgan-Lauf in Frankfurt im Team der Stadtverwaltung Mainz.
15.
Juli 2006
Gutenbergplatz, Mainz-Innenstadt
Aktionstag der Feuerwehr Mainz
Retten,
Löschen, Bergen, Schützen -
all das wurde von der Mainzer Feuerwehr
demonstriert. Eine spannende und unterhaltsame Schau mit Fahrzeugpräsentationen,
feuerwehrtechnischen Vorführungen, Tauchergruppe, Infoständen und vielen
Aktionen zum Mitmachen.
Weitere Informationen zum Aktionstag und Bilder
finden Sie unter:
100 Jahre/ Aktionstag
August 2006
Angebote der Feuerwehr im Programm der Mainzer Ferienkarte
Anlässlich
des 100-jährigen Jubiläums der Berufsfeuerwehr Mainz fand am 02. August
2006 auf der Feuerwache 1 ein Kindertag im Rahmen der Ferienkarte der Stadt Mainz
Stadt statt. An diesem Tag erhielten interessierte Ferienkartenkinder einen Einblick
in den Alltag der Feuerwehr. Auf dem Programm standen Führungen durch die
Feuerwehr, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, eine Einsatzübung und vieles
mehr. Mutige konnten sich mit Feuerwehrhelm und Schlauch selber in der Brandbekämpfung
versuchen.
31. Dezember 2006, 10 Uhr
Fischtorplatz/
Feldbergtor
Die Feuerwehr Mainz rettet Leben - Hilfe einmal anders
36. Silvesterabschwimmen der Feuerwehr Mainz
"Die Feuerwehr Mainz rettet Leben - Hilfe einmal anders!" Unter diesem Motto fand am heutigen Silvestermorgen zum 36. Mal das Abschwimmen der Feuerwehr Mainz statt. 37 Taucherrinnen und 162 Taucher von Feuerwehr, DLRG, Polizei und privaten Tauchclubs aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet sprangen nach dem Startschuss durch den Brandschutzdezernenten Wolfgang Reichel vom Feuerlöschboot Franz Anton Schneider in die 7,0°C kalten Fluten des Rheins. Bei Außentemperaturen von 9°C und Sonnenschein waren die Zuschauer zahlreich am Rheinufer erschienen.
Im Rahmen des Silvesterstromschwimmens
wurden 1490,30 Euro gespendet. Dieser Betrag wurde durch den Brandschutzdezernten
Wolfgang Reichel im Namen des Oberbürgermeisters seitens der Stadt auf 1700,00
Euro aufgerundet. Der Spendenerlös wird dem Kinderschutzbund Mainz e.V. zu
Gute kommen.
Neben den Tauchgruppen der Feuerwehr Mainz, der Feuerwehr Frankfurt,
der Feuerwehr Wiesbaden, der Feuerwehr Flörsheim, der Feuerwehr Maintal,
der Werkfeuerwehr Boehringer Ingelheim, des Sondereinsatzkommandos der Polizei,
der Bereitschaftspolizei, der Wasserschutzpolizei sowie verschiedenen Ortsgruppen
des DLRG und privaten Tauchclubs (1. Ebersheimer Tauchclub, Tauchclub Manta, Tauchclub
Krokodil, Tauchteam Neustadt, usw.) waren viele bekannte Vertreter aus Politik
und Gesellschaft ans Rheinufer gekommen, um dem zu dieser Jahreszeit ungewöhnlichen
Treiben beizuwohnen.
Am Ende war es eine rundherum gelungene Veranstaltung zum Jahresende.
2006
Serie über das Jubiläum der Berufsfeuerwehr Mainz
Die Allgemeine Zeitung Mainz veröffentlichte eine Serie über das diesjährige Jubiläum der Berufsfeuerwehr Mainz.
In dieser Serie wird über das breite Aufgabenspektrum
der Berufsfeuerwehr, welches weit über den Brandschutz hinausgeht, berichtet.
Sie
können die Serie über den folgenden Link auf der Homepage der Allgemeinen
Zeitung Mainz abrufen:
http://www.allgemeine-zeitung.de/region/serie/feuerwehr/