Nützliche Verhaltensregeln
bei Bränden
- nicht nur für Kinder !
Informationen für Kinder
Wenn Du Hilfe brauchst, alarmiere die Feuerwehr !
- Wähle die Notrufnummer
112
- Nenne die Staße und die Hausnummer
- Erzähle,
was passiert ist
- Nenne Deinen Namen
- Leg´ den Hörer nicht
auf , sondern warte ab ob die Feuerwehr noch Fragen hat
Ein Brand bricht in dem Raum aus, in dem Du Dich befindest:
RICHTIG:
-
Kriech auf allen Vieren, um dem Rauch zu entgehen, unten ist die Sicht am Besten
!
- Verlaß´ das Zimmer so schnell wie möglich und schließ´
hinter Dir die Tür !
- Verstecke Dich nicht im Schrank oder unter dem
Bett !
- Wenn Du das Zimmer nicht verlassen kannst, öffne ein Fenster
und mache Dich durch lautes Rufen und Winken bemerkbar !
- Vergeude keine
Zeit, um irgendwelches Spielzeug zu retten !
FALSCH:
Brandrauch dringt in den Raum, in dem Du Dich befindest:
-
Auf keinen Fall die Zimmertür öffnen !
- Verstopfe die Türritzen
mit Kissen, Bettwäsche, Kleidungsstücken usw.!
- Öffne ein
Fenster und mache Dich durch lautes Rufen und Winken bemerkbar !
- Warte
dort, bis Hilfe eintrifft !
- Die Feuerwehr wird Dich sehen und Dich so schnell
wie möglich aus Deiner Notlage befreien !
Öffne ein Fenster und mache Dich durch lautes Rufen und Winken bemerkbar:
Hinweis:
Das Copyright für die Cartoon´s dieser Seite liegt beim Förderverein
der Berufsfeuerwehr Mainz 2000 e.V.
Eine Nutzung oder Veröffentlichung
ohne die Zustimmung des Fördervereins ist nicht gestattet !